


Atemschutzmaske FFP3 kaufen
Triggerpunkte (triggerpoints) selbst behandeln
- Triggerpunkte (trigger point) in Rücken-, Nacken- und Schultermuskulatur sind Auslöser für Rückenschmerzen, Migräne und Schlafstörungen.
- Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im Alltag sind Anzeichen von Muskelverspannungen die im weiteren Verlauf zur Triggerpunktbildung (Muskelverhärtungen) führen können. (myofaszialer Triggerpunkt - ist eine verhärtete und schmerzauslösende Stelle innerhalb der Muskulatur, wobei die eigentlichen Schmerzen dann meistens an völlig anderen Stellen auftreten)
- Mit den speziell schmalen und segmentierten LaxRoll® Massagerollen werden bestehende Muskelverhärtungen und Triggerpunkte eigenständig lokalisiert und gleichzeitig behandelt. Bei der Behandlung wird die Gewebeaktivität an den verhärteten Stellen durch eine punktuelle Gewebe-Druck-Reizungen aktiviert. Es wird die Durchblutung und der Stoffwechsel in den betroffenen Körperzellen erhöht und die Triggerpunkte werden nach und nach aufgelöst.
- Tiefliegende Muskelverhärtungen werden durch einen fühlbaren Rollenwiederstand intuitiv selbst erkannt und durch tägliche Beandlung an den betroffenen Stellen nach und nach aufgelöst. Die von den Triggerpunkten ausgelösten Beschwerden gehen zurück und die Beweglichkeit verbessert sich.
- LaxRoll® Massagegeräte sind optimiert für die eigenständige Lokalisierung und Behandlung von tiefer liegenden Muskelverhärtungen welche mit herkömmlichen Faszienrollen aus Kunststoff weniger gut erreichbar sind.
- Die schmale Konstruktion der Massagerollen sowie eine Bauart mit höhenverstellbarer Wandhalterung ermöglichen eine unabhängige Selbstbehandlung auch an sonst schwer zugänglichen Stellen.
- Unsere Produkte werden im Shop ausführlicher beschrieben und können dort direkt vom Hersteller erworben werden.
